Baugruppen aus der Technik
Dieser Grundkurs in Q2 ( Fach: Mechatronische Teilsysteme ) hat das Thema: Mechanische Funktionselemente. Er baut auf dem Grundkurs aus Q1 auf und behandelt unterschiedliche Maschinenelemente ( Achsen, Wellen, Zapfen, Gleit- und Wälzlager, Passungen ) . Optional werden Bauteile zur Positionierung und Dichtung und Federungen behandelt. Wir untersuchen und dimensionieren Welle-Nabe-Verbindungen ( Passfedern ), dimensionieren Wellen und Schrauben. Wir werden verschiedene Baugruppen bearbeiten, um die Maschinenelemente im Zusammenhang mit ihrer Funktion zu beurteilen. Wichtig ist das Lesen von technischen Zeichnungen und das Verstehen der unterschiedlichen Funktionszusammenhänge. Dieser Grundkurs ist Voraussetzung für den in der Q3 folgenden Leistungskurs.
Berufliches Gymnasium / Mechatronik Leistungskurs: Automatisierung von Funktionseinheiten
Hier geht es anfangs um Verknüpfungssteuerungen mit digitalen Grundelementen. Anschließend programmieren wir Ablaufsteuerungen für technische Prozesse.
Berufliches Gymnasium / Mechatronik Technologie/Mechatronische
Teilsysteme
E2 Anwendersoftware für technische Prozesse
AVR-Prozessoren mit AVR-Studio programmieren.
Programmiersprache ist C/C++
Berufliches Gymnasium / Mechatronik Technologie
E1 Anwendersoftware und Programmiersprachen für technische Prozesse
Berufliches Gymnasium / Mechatronik Technologie
E1 Anwendersoftware und Programmiersprachen für technische Prozesse
Berufliches Gymnasium / Mechatronik Technologie
E1 Anwendersoftware und Programmiersprachen für technische Prozesse